11.02.2023 14:00 - 16:00 Uhr Online: Föderalistisches Manifest - Themenkreis „Demokratisches Europa“ Informationen
21.02.2023 17:00 Uhr Online: „Lehren aus Qatargate – Wie stärken wir die europäische Demokratie?“ Anmeldung & Information
Präsenz-Veranstaltungen
06.02.2023 18:00 Uhr Berlin Eine neue Partnerschaft in der Mitte Europas? Anmeldung & Information
05.03.- 10.03.2023 Kick-Off Seminar in Berlin Informationen
16.03.2023 9:30 Uhr Neubrandenburg DFJW-Inforeihe Informationen
01.04. - 02.04.2023 Leipzig Wie funktioniert Beteiligung zu Europa in Ostdeutschland? Anmeldung & Information
22.04.2023 - 14:00 Uhr - Do., 25.04.2023 - 13:00 Uhr Berlin "Aufbauseminar zu Rassismus kritisch werden" Informationen
Veranstaltungskalender Europa-Union Mecklenburg-Vorpommern I.Halbjahr zum Download
Veranstaltungskalender Europa-Union Mecklenburg-Vorpommern II.Halbjahr zum Download
Englisch Konversation (mit Grundkenntnissen)
jeden Mittwoch, 10.00 Uhr (Einstieg jederzeit möglich)
Referentin: Annegret Pautsch
Ort: Geschäftsstelle im Wiekhaus 53
Russisch pausiert und Englisch wird während der COVID-Einschränkungen teilweise online weitergeführt
Französisch und Spanisch
Wir haben vor, 2022 auch diese beiden Sprachkurse anzubieten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unverbindlich in der Geschäftsstelle der Europa-Union. (Hier zu den Kontaktdaten)
Die Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern ist seit 1991 der Ort für europapolitische Bildung in Mecklenburg-Vorpommern. Hier werden Ihnen in Seminaren, bei Studienreisen, durch Veranstaltungen sowie durch Ausstellungen umfassende Informationen und Orientierungshilfen zum Thema Europa vermittelt. Sie ist eine bundes- und landesweit anerkannte Einrichtung der politischen Bildung und wendet sich mit ihrem Angebot an Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.
Hier gelangen Sie zu den Veranstaltungen der Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern.
1. Buchempfehlung: REVOLTE - Der weltweite Aufstand gegen die Globalisierung von Nadav Eyal,
hier zur Empfehlung
2. Buchempfehlung: DIE MENSCHHEIT SCHAFFT SICH AB - Die Erde im Griff des Anthropozähn
von Harald Lesch und Klaus Kamphausen, hier zur Empfehlung
3. Buchempfehlung: "Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit [Was bedeutet das alles?]"
von Nikil Mukerji, Adriano Mannino, hier zur Empfehlung
Die Veranstaltungen der Europa-Union Mecklenburg-Vorpommern
werden vom Bildungsring "Europa MV" durchgeführt.
Der Bildungsring Europa MV wird gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern.