Am 28. Januar berichtete Detlef Müller - Vorsitzender des Europa- und Rechtsausschusses - den Mitgliedern des Kreisverbandes Schwerin über die europapolitischen Aktivitäten des Landtages sowie über die Tätigkeit im Europa- und Rechtsausschuss.
» weiterlesen
Unser Reiseflyer ist druckfrisch im Wiekhaus angekommen und wird nun an alle Mitglieder und Interessenten verschickt. Wir freuen uns auf spannende Reisen und Entdeckungstouren durch Europa.
» weiterlesen
Diskussionsrunde mit Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt; Prof. Dr. Ulrike Liebert, Leiterin des Jean Monnet Centre für Europastudien an der Universität Bremen; Christian Moos, Generalsekretär der Europa-Union Deutschland e.V.; Prof. Dr. Eckart Stratenschulte, Leiter der Europäischen Akademie Berlin
» weiterlesen
Begegnungen mit Peter Scholl-Latour ist ein persönliches Portrait von Ramon Schack und eine Hommage an eine der größten Persönlichkeiten unserer Zeit. Das Werk bietet frische und interessante Impressionen aus dem Leben sowie vom Werk und des Menschen Peter Scholl-Latour, vor dem Hintergrund der politischen Umbrüche und historischen Umwälzungen, von denen er über ein halbes Jahrhundert hinweg berichtete.
» weiterlesen
Der Bildungsring Europa MV lud in diesen Jahr in den Marstall. In großer – über 80 Gäste – und doch gemütlicher Runde blickten wir auf die letzten Reisen in die Normandie und nach Torgau zurück. Jetzt folgt die Detailplanung: Es geht u.a. in die Schweiz und nach Norditalien, nach Wien, Bratislava und Budapest sowie nach Stettin und Stargard.
» weiterlesen
Das 23. Deutsch-Polnische Seminar widmete sich zwei aktuellen Fragen zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in und von Europa: Polen nach den Wahlen - Welche Veränderungen in der polnischen Europapolitik sind zu erwarten? und "Wir schaffen das!" - Herausforderungen für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise.
» weiterlesen
Am 13. November 2015 findet im Radisson Blu Hotel Neubrandenburg als Auftaktveranstaltung das III. Forum Space3000 statt. Die 31. Tage der Raumfahrt stehen unter dem Motto "Phänomene-Mysterien-Visionen".
» weiterlesen
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung, die Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse und die Europa-Union MV laden am 17. Oktober 2015 zur Lesung der Fachautorin Andrea Röpke ein. Ihre faktenreiche Dokumentation "Gefährlich verankert – Rechtsextreme Graswurzelarbeit, Strategien und neue Netzwerke in Mecklenburg-Vorpommern" liefert einen tiefen Blick in die braunen Netzwerke des Landes.
» weiterlesen
Die Städtepartnerschaft zwischen der italienischen Stadt Collegno nahe Turin und Neubrandenburg feierte in diesen Tagen großes Jubiläum. Im Oktober 1965 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Ruggero Bertotti und Horst Jonas den ersten Städtepartnerschaftsvertrag der Stadt Neubrandenburg. Mit der deutschen Wiedervereinigung wurde die Partnerschaft deutlich vertieft und blickt nun auf eine 25-jährige aktive und sehr freundschaftliche Verbindung zurück.
» weiterlesen
Aus der Facebook-Seite der EUD:
Heute Vormittag wurde Prof. Dr. Joachim Gasiecki für sein beeindruckendes Engagement mit der Europa-Union Medaille in Gold geehrt.
Die Europa Union Mecklenburg-Vorpommern verdankt ihm in den letzten 17 Jahren alleine 325 Veranstaltungen!
Der EUD-Bundesausschuss endete nach lebhafter Diskussion mit Beschlüssen zum sozialen Zusammenhalt in Europa und zum langfristigen Ziel einer Europäischen Verteidigungsunion.
» weiterlesen