Buchempfehlung für die veranstaltungsfreie Zeit

Vor 160 000 Jahren begann der Mensch, sich auf der Erde zu verbreiten. Schließlich wurde er sesshaft und konnte den Planeten und seine Wunder entdecken. Doch von Anfang an griff er in die Natur ein. Heute, da das „Anthropozähn“ längst begonnen hat, betreiben wir Menschen Raubbau an unserem Planeten, getrieben von unserem Hunger nach Energie und von unserem verschwenderischen Wohlstand. Wie können wir diesem Teufelskreis entkommen?

Prof. Dr. Harald Lesch gibt Antworten: Er erklärt, wie alles anfing, wie der Planet Erde und die Menschen sich entwickeln und was jetzt alles schiefläuft. Aber Lesch zeigt auch, wie es weitergehen kann und muss: Notwendig ist eine radikale Umkehr, notwendig ist die Neugestaltung unserer Zivilisation.

„Ganz nebenbei vermittelt Lesch umfangreiche naturwissenschaftliche Kenntnisse, indem er seine Ausführungen mit biologischen, chemischen und physikalischen Ergänzungen spickt“ (Spektrum der Wissenschaft)

„Eine packende Geschichte der Menschheit, eine kluge Bestandsaufnahme und ein besorgniserregender Ausblick. Pointiert und verständlich, wie von Lesch gewohnt.“ (Hörzu)

Buchempfehlung vom Vorsitzenden des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Jürgen Lippold (Text Rückklappentext des Buches)

Buch: "Die Meschheit schafft sich ab" von Harald Lesch und Klaus Kamphausen