
WORUM GEHT ES
Die Europa-Union Deutschland (EUD) ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung, insbesondere im Rahmen der Europäischen Union. Wir sind akiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene.
In der Europa-Union in Schwerin wollen wir in der Landeshauptstadt den Europa-Gedanken "lokal und von unten" aktiv fördern. Grade in einer Zeit wachsender Unsicherheit hilft es, sich immer wieder klar zu werden darüber, dass die europäische Einigung das bislang erfolgreichste Friedensprojekt der Welt ist, unseren Wohlstand begründet hat und wir gemeinsam für unsere Werte zusammenstehen können. Dieses politische Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Union lebt vor allem von seinen aktiven Bürgerinnen und Bürgern.
WAS WIR MACHEN
Es gibt einen regelmäßigen Stammtisch, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Nächster Termin:
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Beitrittsverhandlungen konkret: Die Ukraine und der EU-Erweiterungsprozess
Wie laufen EU-Beitrittsverhandlungen eigentlich ab? Und was bedeutet das konkret für die Ukraine?
Am 20. Mai um 18:30 Uhr via Zoom gibt Anne Bercio Einblicke in den aktuellen Stand der Verhandlungen zwischen der Ukraine und der EU!
👉 Anne ist unmittelbar an den Gesprächen zum Kapitel 1 – Freier Warenverkehr beteiligt und verfügt über langjährige Erfahrung in der EU-Annäherung von Ländern in Osteuropa und auf dem Westbalkan.
📩 Anmeldung per Mail an: info(at)europaunion-schwerin.de
📎 Der Zoom-Link folgt nach Anmeldung!
EU-Projekte erfahren – mit dem Rad durch Schwerin!
Am 24. Mai 2025 ab 11 Uhr lädt die Europa-Union Schwerin zu einer geführten Fahrradtour durch die Stadt ein.Gemeinsam mit Andreas Thiele entdecken wir Orte, an denen die EU konkret wirkt, oft ganz selbstverständlich und doch häufig unbemerkt. Was wurde gefördert? Warum? Und welche Bedeutung haben diese Projekte für Schwerin?
📏 Dauer: ca. 2–3 Stunden
👥 Max. 20 Personen
📧 Anmeldung erforderlich: info(at)europaunion-schwerin.de
Jetzt anmelden & Europa vor der Haustür erleben!
WER WIR SIND
Der Kreisverband Schwerin ist ein buntes Zusammentreffen von Europaverfechter:innen. Wir planen zusammen Veranstaltungen und diskutieren über europäische Themen. Derzeit sind wir XX Mitglieder, vornehmlich wohnhaft in der Stadt Schwerin. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich jedoch von der Ostsee bis zur Elbe und vom Ratzeburger See bis nach Bützow. Wir nennen es unsere Mitte Europas.
DER VORSTAND
Derzeitige Vorstandsmitglieder sind:
- Martin Stein, Vorsitzender
- Hendrik Escher, stellvertr. Vorsitzender
- Frederic Werner, Schatzmeister
- Christoph Gagzow, Beisitzer
WIE SIE DABEI SEIN KÖNNEN
Die Europaunion Schwerin unterstützt das gemeinsame Europa mit Informationsabenden, Diskussionsveranstaltungen, Film - und Literaturveranstaltungen und kreativen Projekten im öffentlichen Raum. Beliebt sind auch die gelegentlichen "Europäischen Weinproben" in einer der guten Weinhandlungen Schwerins oder Radtouren zu Sehenswürdigkeiten mit europäischem Bezug.
Mitmachen kann jede und jeder, die den aktiven Austausch von Bürgerinnen und Bürgern für ein friedliches Zusammenleben in Europa selber mitgestalten wollen, unabhängig von Alter, Beruf oder Parteizugehörigkeit.
Dazu sind Sie und bist Du herzlich eingeladen! Melden Sie sich/ melde du dich gerne bei uns oder einfach bei einem Stammtisch vorbeikommen.
Das größte Netwerk für Europapolitik in Deutschland
232 Mitgliedsorganisationen aus Gesellschaft und Wirtschaft. gegründet 1949
Öffentliche Konsultationen und Rückmeldungen
Bürger/ innen und Unternehmen können sich hier zu neuen EU-Strategien und geltenden Rechtsvorschriften äußern.